Seit Gründung im Jahr 2015 bietet das Ärztenetz den sogenannten „Pflegeheimvertrag gemäß § 73a SGB V“, um die Versorgung von Patienten in Pflegeheimen nachhaltig zu verbessern.
Im Jahr 2017 wurde das Projekt „AnTiB“ ins Leben gerufen, um die Qualität der Antibiotikaverordnungen in der ambulanten Medizin in Bielefeld zu verbessern und der Entwicklung von Resistenzen entgegenzuwirken.
Im Januar 2018 startete das „Geriatrie-Projekt“, mit dem eine verbesserte Versorgung für Senioren erreicht werden soll. Ziel ist es, älteren chronisch kranken Menschen, die nur noch schwer zu Hause leben können, die Lebensqualität in den eigenen 4 Wänden zu erhalten.
Seit Januar 2022 bietet das Ärztenetz Bielefeld e.V. mit dem WUNDMODUL eine optimierte Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden an. Alle an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen wie Hausärzte, Fachärzte und Pflegekräfte arbeiten koordiniert zusammen, sodass eine schnellere Wundheilung und Verbesserung der Lebensqualität erzielt werden kann.